Team
Maxi Neukirchner
Inhaberin
Zertifizierte Hundeverhaltensberaterin und -therapeutin
Schon als junges Mädchen führte ich regelmäßig verschiedene Hunde aus der Nachbarschaft aus.
2017 fing ich an, mit den Hunden im Dortmunder Tierheim zu arbeiten. Hauptsächlich mit den Listenhunden, vor allem den Amstaffs, aber auch Dobermann, Border Collie, Schäferhund und Alano waren dabei. Meistens sind es Hunde mit einer langen Vorgeschichte. Ich arbeite mit ihnen an ihren Baustellen und versuche so die Vermittlungschancen zu erhöhen. Durch einen schweren Beißvorfall, veränderte sich meine Ansicht und die Herangehensweise mit den Hunden. Die Basis muss stimmen, bevor man sich den konkreten Problemen widmet. Der Wille, schwierige Hunde zu trainieren, ging dadurch aber nicht verloren. Es reizte mich schon immer, mit diesen Hunden zu arbeiten. Es macht mich einfach glücklich, mit ihnen kleine und große Fortschritte zu erleben. Im Tierheim Dortmund traf ich dann auf Seal. Er war damals 9 Monate alt und gerade mal eine Woche dort. Ein kleines Häufchen Elend, das mein ganzes Leben veränderte. Es war Liebe auf den ersten Blick und mir war sofort klar, dass das mein Hund ist. Mit einem Jahr zog er dann bei mir ein. Seal hat mir schon so viel beigebracht und wir haben uns einiges zusammen erarbeitet. Letztes Jahr kam dann die kleine Mae in unser Leben. Sie ist das komplette Gegenteil von Seal, aber das macht es so spannend in der Arbeit mit ihnen.
Letztes Jahr beendete ich erfolgreich mein Studium an der ATN und erhielt die Erlaubnis nach Paragraph 11 vom Veterinäramt Dortmund.
Das Arbeiten als Hundetrainerin ist ein langjähriger Traum von mir, der endlich in Erfüllung gegangen ist.
3-jähriges Fernstudium an der Akademie für Tiernaturheilkunde (ATN) in den Studiengängen Hundeverhaltensberatung und -therapie
Ehrenamtliche Arbeit mit den Hunden im Tierheim Dortmund
1-jährige Mitarbeit in einer Tierarztpraxis
Mitarbeiterin im Barf-Shop Natürlich Hund
Erlaubnis nach Paragraph 11 Tierschutzgesetz
Fortbildungen
- Seminar: Hundeerziehung „Erzieht mich mein Hund?“ | Vierpfotendogs (Lukas und Ilona)
- Workshop Mantrailing | Vierpfotendogs (Lukas Jäger)
- Praktikum-Woche: Umgang mit Problemhunden in der Praxis | Hundezentrum Baumann
- Der richtige Umgang mit Hütehunden | Vierpfotendogs (Gerd Leder)
- Schwierige Hunde Teil 1 (Mensch-Hund-Beziehung, Bindungsformen, Sozialverhalten, soziales Lernen) | Hundezentrum Baumann
- Schwierige Hunde Teil 2 (Lernverhalten, Erziehung, Beschäftigung, Trainings-Methodik, Entschleunigung) | Hundezentrum Baumann
- Erste Hilfe Kurs | Tiertherapiezentrum John
- Professionelles Sichern von aggressiven Hunden | Hundezentrum Mittelfranken
- Schwieriger Hund Teil 3 (Verhaltensanalysen, Stress, Körper-, Lautsprache bei schwierigen Hunden) | Hundezentrum Baumann
- Schwieriger Hund Teil 4 (Erstgespräche, Kundenmanagement, Beurteilung von Biografien) | Hundezentrum Baumann
- Schwieriger Hund Teil 5 (Vorläufige Diagnosen, Prognosen, Beratung, Trainingspläne) | Hundezentrum Baumann
- Professionelles Sichern gefährlicher Hunde (Zusammenarbeit mit Behörden, Taktisches Vorgehen in Gefahrensituationen, Methodenkompetenz, Stressmanagement | Hundezentrum Mittelfranken (mit Gerd Schuster)
- Mobbing und Meuteaggression, Aggression und Konfliktmanagement | Akademie für Tiertherapie (Prof. Dr. Udo Gansloßer)
- Systemische Intervention | Liehrnhof Akademie
- Schwieriger Hund Teil 7 (Grundlagen zur Mehrhundehaltung) | Hundezentrum Baumann
- Workshop „Beziehungsreform“ | Hundezentrum Baumann
- Praktikum-Woche: Umgang mit Problemhunden in der Praxis | Hundezentrum Baumann
Hunde von Maxi:
Seal
Trainerassistenz American Staffordshire Terrier
Geboren am 01.09.2017
Seal begleitet mich häufig zu Einzelstunden
zum Thema Leinenführigkeit, Radius-Fokus-Training oder Trainingsspaziergängen. Er dient dabei als Übungshund, mit dem ich gezielt Hundebegegnungen simulieren oder Trainingsansätze veranschaulichen kann.
Mae
Trainerassistenz Holländischer Schäferhund
Geboren am 10.10.2020
Mae befindet sich noch in der Ausbildung
und wird langsam an den Alltag als Trainingshund rangeführt. Sie wird mich ab und an beim Training begleiten und später ähnliche Aufgaben wie Seal haben.
Lexi
Trainerassistenz Australian Cattle Dog
Geboren am 31. Oktober 2022
Rica
Trainerassistenz i. A. / Pflegestelle aus dem Tierheim Alano-Mix
Geboren am 01. Januar 2013
Julia Sophie Neumann
Trainerin
Seit ich denken kann, habe ich eine große Affinität zu Hunden. Irgendwann zog dann unser Familienhund, ein Dobermann, bei uns ein. Durch mein ausgeprägtes Interesse an Hunden sammelte ich früh Erfahrungen im Umgang mit ihnen. Unter meiner Führung wurde unser Dobermann ein kontrollierbarer und gehorsamer Begleiter. Als ich erwachsen wurde, erfüllte ich mir meinen Traum von einem eigenen Hund. Für die Auswahl von Rasse und Herkunft betrieb ich über ein Jahr intensive Recherche, um meinen hohen Ansprüchen gerecht zu werden. Ich war mir der damit verbundenen Verantwortung bewusst, las viele Fachbücher und besuchte nach Emmas Einzug diverse Seminare. Von Emma lernte ich, dass Hunde individuelle Bedürfnisse haben. Sie prägte meinen Umgang mit Hunden maßgeblich. Auf einem der Seminare lernte ich Maxi kennen, die zu diesem Zeitpunkt noch studierte. Wir hatten ähnliche Ansichten im Bezug auf Hunde und waren schnell auf einer Wellenlänge. Unsere Bekanntschaft vertiefte sich zu einer Freundschaft. Nachdem Maxi ihre Hundeschule eröffnete, durfte ich an vielen Unterrichtsstunden teilnehmen und profitierte enorm davon. Sodass ich seit Februar 2023 zum Individog-Team gehöre. Dort leite ich die Alltagskurse und bin spezialisiert auf verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten mit Hunden.
Fortbildung Leinenführigkeit
Fortbildung Radius und Fokus
Fortbildung Nasenarbeit
Fortbildung Teespurensuche
Hunde von Julia:
Emma
Trainerassistenz Rhodesian Ridgeback
Geboren 30.10.2019
Emma begleitet mich in den Gruppenstunden und kommt vor allem in Übungen zur Dynamik zum Einsatz, um die Impulskontrolle der teilnehmenden Hunde zu steigern.
Scar
Trainerassistenz in Ausbildung Rhodesian Ridgeback
Geboren 21.07.2023
Scar befindet sich noch in der Ausbildung und wird langsam an den Alltag als Trainingshund rangeführt. Er wird mich ab und an beim Training begleiten und später ähnliche Aufgaben wie Emma haben.
Laura Hecker
Office Manager
Schon seit meiner Kindheit hege ich eine große Leidenschaft für Hunde und Wölfe sowie für ihr Verhalten. Dieses Interesse hat mich auf einen Weg geführt, der mich heute in die Welt der Hundeerziehung gebracht hat. Zu mir gehört mein Weimaraner / Labrador Mix Milow und seit kurzem noch mein Malinois Twix.
Ich arbeite bei Individog Training im Büro und ich unterstütze die Geschäftsführung. Hier kann ich meine Liebe zu Hunden und meine organisatorischen Fähigkeiten optimal kombinieren. Mein Ziel ist es, sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft und dass sowohl unsere Kunden als auch unsere vierbeinigen Freunde die bestmögliche Betreuung erhalten. Abgesehen von meiner Arbeit in der Hundeschule arbeite ich im Bereich Web Development, Content Creator, wobei meine Schwerpunkte in der Fotografie und Videografie liegen. Es macht mir großen Spaß, die einzigartigen Persönlichkeiten der Hunde und Menschen, die ich treffe, einzufangen und mit anderen zu teilen. Bei Fragen rund um die Organisation und die Büroarbeit stehe ich gerne zur Verfügung. Ich bin immer bestrebt, das Beste für unsere Kunden und die Tiere, die wir betreuen, zu erreichen. Wenn Du weitere Anliegen bei Individog Training hast stehe ich dir gerne zur Verfügung.
Buchhaltung
Organisation
Content Creator
Hunde von Laura:
Milow
Weimaraner Labrador Geboren 22.08.2019
Büro Hund
Sorgt für gute Laune und Entspannung im Büro
Twix
Malinois Geboren 17.01.2024
Büro Hund i.A.
Hat ein Talent dafür, Kollegen aufzuheitern
Lara Weistenfeld
Trainerin
Aufgewachsen mit Familienhunden verschiedener Rassen (Schäferhunde, Collies, Jagdhunde und Retriever) war schnell klar, dass nach meinem Auszug aus dem Elternhaus wieder ein Hund einziehen wird.
Durch die gleichermaßen vorhandene Schäferhund-Liebe meines Partners und mir, zog unsere Malinois-Hündin Raja mit 10 Wochen bei uns ein.
Ich begriff schnell, dass die Schäferhunde mit denen ich aufwuchs nicht so viel mit dem Belgier, den ich nun zu Hause hatte, gemein hatten und so stellte Raja uns vor kleinere und größere, ernstere und weniger ernste Herausforderungen. Auf der Suche nach einer entsprechenden Anleitung bin ich nur bedingt fündig geworden, denn gute Hundetrainer und Hundeschulen sind rar gesäht.
So entstand in mir der Wunsch es selbst in die Hand nehmen zu können, mehr zu lernen, mehr zu verstehen. Ich stieß auf Maxis Instagram-Kanal und aus einer Praktikumsanfrage, vielen Stunden des Über-die-Schulter-schauens und Gesprächen sind eine Ausbildung bei KynoLogisch, eine Zugehörigkeit im Individog-Team, eine Freundschaft mit Maxi und der Einzug meines 2. Hundes Frodo entstanden.
Parallel zu meiner Ausbildung besuchte und besuche ich viele Seminare und bin immer bereit mir verschiedene Wege und Ansichten aus ganz unterschiedlichen Bereichen anzueignen. Mein Herz schlägt entgegen dem was ich ursprünglich mal geantwortet hätte, insbesondere für Aggressionsverhalten, weshalb ich mein Wissen dahingehend weiter vertiefen möchte.
Meine Aufgaben im Individog-Team beziehen sich auf die Leitung verschiedener Gruppenkurse mit meiner Kollegin Julia und diverse organisatorische und buchhalterische Tätigkeiten.
Gruppenstunden
Hunde von Lara:
Raja
Trainerassistenz i. A.. Malinois
Geboren 06.03.2021
Frodo
Trainerassistenz i. A.. Cane Corso x American Stafforshire Terrier
Geboren 01.08.2021
Hundeschule Dortmund Individogtraining